Vorbereitung & Ausführung
Um das volle Potential aus ihren Räumen zu schöpfen und ihre Ziele optimal zu erreichen, bedarf es einer guten Vorbereitung. Auf dieser Seite möchten wir sie detailliert Informieren, welche Dinge sie beachten sollten. Zu Beginn der Projektarbeit erstellen wir ihnen eine Checkliste, so helfen wir bei der kostengünstigen und reibungslosen Erstellung ihres virtuellen Rundgangs.
Sie sind an einer intensiven Zusammenarbeit interessiert, dann senden sie uns eine allgemeine Anfrage. Wir werden dann ein Gesprächstermin vereinbaren und erarbeiten einen Kooperationsplan der direkt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
1.) Kostenschätzung / Anfrage
Wir möchten ihnen gern unnötige Kosten sparen! Dazu benötigen wir zu Beginn eine Auflistung der für die Kostenschätzung wichtigsten Parameter. HIER können sie sich eine Tabelle herunter laden und die einzelnen Daten eingeben und per Mail zu uns senden. Alternativ können sie in unserem Anfrageformular alles online eingeben, klicken sie bitte HIER. Wenn sie uns dann noch ein paar einfache Bilder per Mail zusenden, sparen wir die Kosten und Zeit für die Anfahrt.
Warum benötigen wir diese Daten? Für jeden Arbeitsschritt haben wir den Zeitaufwand bei der Realisierung aller Projekte gemessen und die Mittelwerte in unseren Angebotskalkulator integriert. Beispielsweise sind Objekte mit vielen Räumen, Türen, Fenstern und Spiegel mit höherem Zeitaufwand zu scannen als leere größere Räume.
Welches Ziel möchten sie mit einem virtuellen Rundgang aus unserem Hause verfolgen? Bitte informieren sie sich über die vielfältigen Funktionen die wir ihnen ermöglichen können, all diese Punkte sind ebenso für eine zielnahe Kalkulation wichtig. Bei dieser Gelegenheit bitten wir sie, errechnen sie die Anzahl der Infopunkte,4K Fotos und Panoramafotos die sie circa benötigen.
In einigen Fällen kalkulieren wir zu Beginn nur die Kosten zur Erstellung des Rundgangs und unsere Kunden buchen dann im Nachgang “Optionsblöcke” wie z.B. 10x 4K Bilder, 2 Panoramafotos & 10 Infopunkte. Diese Blöcke können dann beliebig erweitert werden zu den im Angebot bekanntgegebenen Preisen.
HIER können sie sich eine Tabelle herunter laden und die einzelnen Daten eingeben und per Mail zu uns senden. Alternativ können sie in unserem Anfrageformular alles online eingeben, klicken sie bitte HIER.
Je nach Objektart, Größe & Aufgabenstellung variieren die Erstellungszeiten. Bei guter Vorbereitung des Objektes sind wir zum Zeitpunkt der Scannarbeiten recht schnell. Sehr wichtig ist die ungestörte Bewegungsfreiheit für uns. In einigen Fällen kommt es durch Publikumsverkehr zu Verzögerungen. Unser Kamerasystem bewegt sich im Kreis und das innerhalb von 20 Sekunden pro Scann. In dieser Zeit muss die Blickachse frei sein und auch je nach Gegebenheit, Spiegelungen von Personen in Glasflächen usw. vermieden werden.
Diese Punkte und noch ein paar weitere Details müssen beachtet werden. Sie erhalten bei Auftragserteilung eine Liste mit allen Punkten, so können sie sich optimal vorbereiten.
Wie schnell sind wir? Unsere Projekt sind immer sehr unterschiedlich, nur Großprojekte planen wir langfristig. Objekte bis 300m² Fläche können auch recht kurzfristig umgesetzt werden.
2.) Vor den Scannarbeiten
Die von uns verwendete, marktführende Technik macht unglaublich detailgetreue Aufnahmen. Es ist fast alles zu sehen, bis hin zum Staub auf kleinen Flächen. Nach den Scannarbeiten können wir keine “Retuschen” an den Bilddatensätzen vornehmen. Hier finden sie einige Beispiele worauf sie achten sollten, weitere Vorschläge erhalten sie im Projektgespräch, zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse.
- entfernen sie alle Gegenstände die zu persönlich sind bzw. Persönlichkeitsrechte anderer Personen verletzen könnten
- gestalten bzw. dekorieren sie ihre Räume
Um den zu erstellenden virtuellen Rundgang so eindrucksvoll wie möglich zu gestalten, können Highlights in ihren Räumen in besonderer Weise in Szene gesetzt werden (je nach Art der Strategieausrichtung z.B. Handel, Immobilien, Unternehmen, Privat…). Hierzu haben wir für unsere Kunden einen Leitfaden vorbereitet, der ihnen dabei helfen wird die Höhepunkte aufzulisten.
Die Erstellung der Infopunkte mit wichtigen Informationen und interaktiven Inhalten werden nach Abschluss der Scann- und Rechenarbeiten in den jeweiligen virtuellen Rundgang durch uns eingepflegt. Schon im Vorfeld können sie die Daten auflisten und uns zur Verfügung stellen. Somit erreichen wir eine höhe Effizienz bei der abschließenden Erstellung des Rundgangs. Auch hierzu erhalten sie bei Auftragserteilung ein vorgefertigtes Formular.
3.) Ausführung der Scannarbeiten
Bevor wir mit den Scannarbeiten beginnen, begehen wir am Tag der Scannarbeiten – gemeinsam alle Räume. Feinheiten können in diesem Zuge noch nachgebessert werden. Wenn alles perfekt ist, starten wir mit den Scann.
Im Normalfall beginnen wir mit den Aufnahmen zum virtuellen Rundgang direkt am Eingang bzw. Beginn des Rundgangs, bei mehreren Etagen in der ersten Ebene. Ab diesen Moment muss die “Freiheit der Sichtachse” gewährleistet sein. Personen, Bauarbeiten usw. verzögern die Aufnahmeprozess erheblich. Wir wollen vermeiden, dass die Arbeiten sich unnötig verzögern. Unsere Preiskalkulationen gehen vom Optimalfall aus. Einen eventuell erhöhten Zeitaufwand durch Verzögerungen müssen wir zusätzlich berechnen. Der zeitliche Rahmen zur Ausführung der Scannarbeiten richtet sich nach den Gegebenheiten vor Ort und der Innenarchitektur. Zum Beispiel benötigen wir für ein Haus mit 150m² Fläche einen Vormittag (rund 3 -4 Stunden).
4.) Nach den Scannarbeiten
Bevor die Datensätze ins Rechenzentrum gesendet werden, prüfen wir “kritische Bereiche” wie Spiegel und Fenster. Die im Kamerasystem eingebauten Sensoren zur 3D Datenmessung reichen auch in Bereiche außerhalb ihrer Räume (z.B. vor dem Fenster). Diese Abschnitte markieren wir manuell mit einem Schnittwerkzeug für 3D Daten. Jetzt können alle Daten ins Rechenzentrum gesendet werden. Die Erstellung des Rundgangs erfolgt unterstützt durch eine “künstliche Intelligenz” in einer atemberaubenden Geschwindigkeit und Qualität. Je nach Datenumfang sind die Erstellungszeiten variabel. Bei größeren Gebäuden kann es mehrere Tage dauern, hingegen bei kleinen Flächen nur Stunden.
Nach Abschluss der Erstellungsarbeiten beginnen wir mit der Einarbeitung der Infodaten und Punkte mit interaktiven Inhalten. Je besser die Zuarbeit umso schneller können die Arbeiten ausgeführt werden.
Der Zeitpunkt der “Auslieferung” zählt zu den emotionalsten und beeindruckendsten Momenten. Das Erleben des virtuellen Zwillings ihrer Räume ist immer etwas ganz besonderes. Je nach ihren Wünschen stellen wir alles für sie zusammen. Links, zum Teilen in sozialen Netzwerken, den HTML Code zur Einbettung auf ihrer Website, optionale Einträge bei GoogleMaps, Grundrisse sowie das bestellte Bildmaterial.
Nach Abschluss und Übergabe stehen wir ihnen gern weiterhin zur Verfügung, geben Tipps oder nehmen Änderungen vor und optimieren die Darstellungen.