Schritt 5: Integration der Informationspunkte
Beim Betreten des virtuellen Rundgangs durch das Schloss Seifersdorf finden die Besucher überall im Schloss informative Punkte, die sie leiten. Sie geben einen detaillierten Überblick über die Geschichte des Schlosses, von seiner ursprünglichen Errichtung bis zu seinem heutigen Zustand. An über 60 Stellen können sich die Besucherinnen und Besucher über die Bedeutung von Schloss Seifersdorf informieren, während sie das virtuelle Gelände erkunden. Die Sammlung historischer Bilder ist ein zusätzlicher Bonus, der die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt und hilft, eine Brücke zwischen ihnen und ihrer illustren Vergangenheit zu schlagen.
Die Integration aller notwendigen Informationspunkte in unsere virtuelle Umgebung erforderte eine effektive Integration von Textinformationen, historischen Bildern, Zielorten und genauen Positionsdaten. Wir danken Ulrike Hantsche und Dr. Ing. Bernd Sickert vom Förderverein Schloss Seifersdorf e.V. für die Bereitstellung der präzisen und zeitnahen Daten, die es uns ermöglichten, die manuelle Zuweisung und Integration schnell und problemlos zu erledigen.